EasyManua.ls Logo

Bosch EPS 118 - Schlauchleitungen

Bosch EPS 118
694 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 989 300 2020-03-24| Robert Bosch GmbH
20 | EPS 118 | Produktbeschreibungde
5.4.9 Schlauchleitungen
! Beim Ablegen der Schlauchleitungen z.B. auf der Ar-
beitsfläche, immer auf Sauberkeit achten. Vor jedem
Anschließen der Schlauchleitungen an
CRI/CRIN oder CRI Piezo immer sicherstellen, dass
die Schlauchanschlüsse sauber sind.
i Alle Schlauchleitungen verfügen über einen vor-
montierten Siebfilter. Sie dienen dazu, die Ver-
schmutzungen abzufangen, die trotz gereinigter
CRI/CRIN oder CRI Piezo bei der Prüfung auftreten
können. Sie werden in die Schlauchleitungen für
den Prüfölrücklauf und in die Schlauchleitung von
der Einspritzkammer eingesetzt.
! Das Siebfilter muss in regelmäßigen Abständen
gewechselt werden (siehe Wartungsintervalle in
Kapitel 8.2.1). Wird das Siebfilter nicht rechtzeitig
gewechselt, dann kann durch den ansteigenden
Staudruck das Siebfilter durchbrechen. Der anfallen-
de Schmutz kann dann ungehindert in das System
eindringen und Komponenten beschädigen.
Schlauchleitung 1684462570 und Schlauchstutzen
Die Schlauchleitung 1684462570 (Abb. 9, Pos. 1)
verbindet den Injektorrücklauf mit dem Prüfanschluss
für die Rücklaufmenge (siehe Abb. 3, Pos.3). Um
die Schlauchleitung an unterschiedliche Injektorty-
pen anschließen zu können, werden unterschiedliche
Schlauchstutzen zur Verfügung gestellt (siehe Abb. 9).
Diese werden vor dem Anschluss am Injektor in die
Schlauchleitung eingeschoben.
Für bestimmte CRIN von Bosch muss zusätzlich der
"CRIN Adapter mit Rückschlagventil" (Abb. 9, Pos. 9)
verwendet werden. Dieser wird vor Prüfbeginn in den
Prüfanschluss für die Rücklaufmenge (CRI/CRIN,
CRI Piezo; siehe Abb. 3, Pos.3) eingesteckt und an-
schließend mit der Schlauchleitung 1684 462570
(Abb. 9, Pos. 1) verbunden.
i In der EPS 118 Software wird nach Auswahl des
CRIN angezeigt, ob der "CRIN Adapter mit Rück-
schlagventil" (Abb. 9, Pos. 9) für die Prüfung benö-
tigt wird oder nicht.
! Wird der "CRIN Adapter mit Rückschlagventil"
(Abb. 9, Pos. 9) nicht nach Anweisung verwendet
oder falsch angeschlossen (z.B. direkt am CRIN),
führt dies zu Fehlmessung und somit zu einer Falsch-
beurteilung des CRINs.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
458900-01_Pal
Abb. 9: Schlauchleitung 1684462570 und Schlauchstutzen
1 Schlauchleitung 1684462570
2 Bosch CRI Schlauchstutzen 1681334034
3 Bosch CRI 2.5 Schlauchstutzen 1681032119
4 Bosch CRIN Schlauchstutzen 1683386192
5 Denso Schlauchstutzen 1681334038
1)
6 CRIN-Denso Schlauchstutzen 1681334036
1)
mit Gewinde
M8x1
7 Delphi Schlauchstutzen 1681334037
1)
8 Siebfilter
9 CRIN Adapter mit Rückschlagventil 1 683 350 904 für Bosch
Injektoren
1)
Enthalten im Zubehörsatz CRI-Fremd 1687010718 (Sonder-
zubehör).
i Bei Injektoren mit einer Sicherungsklammer die
Schlauchleitung 1684462570 mit der Sicherungs-
klammer zusätzlich sichern.
Schlauchleitung 1684462569
Die Schlauchleitung 1684462569 verbindet den Prüf-
ölrücklauf von Bosch CRI Piezo zum Prüfanschluss für
Rücklaufmenge (Abb. 3, Pos.3).
458900-02_Pal
Abb. 10: Schlauchleitung 1684462569

Table of Contents

Related product manuals