EasyManuals Logo
Home>Reflex>Industrial Equipment>Servitec 60

Reflex Servitec 60 Original Operating Manual

Default Icon
Go to English
408 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
Erstinbetriebnahme
Vakuum-Sphentgasung 24.04.2020 - Rev. A
Deutsch 13
1
Error-LED
Die Error-LED leuchtet bei einer Störmeldung
2
Display
3
Auto-LED
Die Auto-LED leuchtet im Automatikbetrieb gn
Die Auto-LED blinkt im Handbetrieb gn
Die Auto-LED ist im Stoppbetrieb erloschen
4
OK
Aktionen bestätigen
5
Stop
Für Inbetriebnahmen und Neueingaben von Werten in der
Steuerung
6
Wechsel im Menu „zurück“
7
Manual
Für Tests und Wartungsarbeiten
8
Auto
Für den Dauerbetrieb
9
Wechsel im Menu „vorwärts“
10
Menu
Aufruf des Kundenmenüs
11
Quit
Meldungen quittieren
Parameter auswählen und verändern
1. Wählen Sie den Parameter mit der Taste „OK“ (5) aus.
2. Verändern Sie den Parameter mit den Wechseltasten „ (7) oder „
(9).
3. Bestätigen Sie den Parameter mit der Taste „OK“ (5).
4. Wechseln Sie den Menüpunkt mit den Wechseltasten „“ (7) oder „
(9).
5. Wechseln Sie die Menüebene mit der Taste „Quit“ (11).
7.4 Startroutine der Steuerung bearbeiten
Die Startroutine dient zur Einstellung der Parameter für die Erstinbetriebnahme
der Servitec. Sie beginnt mit dem erstmaligen Einschalten der Steuerung und
wird einmal eingestellt. Nachfolgende Änderungen oder Kontrollen der
Parameter werden im Kundenmenü durchgeführt, siehe Kapitel 8.2.1
"Kundenmenü" auf Seite 17.

Hinweis!
Spannungsversorgung (230 V) der Steuerung durch Stecken des
Kontaktsteckers herstellen.
Sie befinden sich im Stoppbetrieb. Die LED „Auto“ am Bedienfeld ist erloschen.
1. Sprachauswahl der Software.
Sprache
2. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die
Betriebsanleitung und überprüfen Sie die
ordnungsgemäße Montage.
Betriebsanleitung lesen!
3. Geben Sie die Variante Ihrer Servitec an.
Anlage auswählen
4. Wählen Sie die gewünschte
Nachspeisevariante aus:
Magcontrol:
Druckabhängige Nachspeisung in einer Anlage
mit einem Membran-Druckausdehnungsgefäß.
Levelcontrol:
Niveauabhängige Nachspeisung in einer Anlage
mit einer Druckhaltestation.
Servitec
Magcontrol
Wird angezeigt, bei der Auswahl der
Nachspeisevariante „Magcontrol“:
5. Geben Sie den Auslösedruck des
Sicherheitsventils des Wärmeerzeugers
ein.
Sich. Vent. Druck
Wird angezeigt, bei der Auswahl der
Nachspeisevariante „Magcontrol“:
6. Geben Sie den Mindestbetriebsdruck ein.
Für die Berechnung des
Mindestbetriebsdrucks P0, siehe
Kapitel 7.2 "Einstellung des
Mindestbetriebsdrucks für Magcontrol"
auf Seite 12.
Min. Betr. Druck
7. Ändern Sie nacheinander die blinkenden
Anzeigen für „Stunde“, „Minute“ und
„Sekunde“.
Die Uhrzeit wird beim Auftreten eines Fehlers
im Fehlerspeicher abgelegt.
Uhrzeit:
8. Ändern Sie nacheinander die blinkenden
Anzeigen für „Tag“, „Monat“, „Jahr“.
Das Datum wird beim Auftreten eines Fehlers
im Fehlerspeicher abgelegt.
Datum:
9. In der Meldezeile auswählen und mit „OK
bestätigen:
Startroutine beenden?
ja:
Die Startroutine wird beendet. Servitec
wechselt automatisch in den
Stoppbetrieb.
nein:
Die Startroutine beginnt erneut.
Die Anzeige des Druckes erscheint nur im
Modus „Magcontrol.
2.0 bar
STOP

Hinweis!
Sie befinden sich im Stoppbetrieb. Bitte wechseln Sie nicht nach der
Parametereingabe von der Startroutine in den Automatikbetrieb.
7.5 Gerät mit Wasser füllen und entlüften
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Pumpenanlauf
Beim Anlaufen der Pumpe können Verletzungen an der Hand entstehen, wenn
Sie den Pumpenmotor am Lüfterrad mit dem Schraubendreher andrehen.
Schalten Sie die Pumpe spannungsfrei, bevor Sie den Pumpenmotor am
Lüfterrad mit dem Schraubendreher andrehen.
ACHTUNG
Geräteschaden durch Pumpenanlauf
Beim Anlaufen der Pumpe können Sachschäden an der Pumpe entstehen, wenn
Sie den Pumpenmotor am Lüfterrad mit dem Schraubendreher andrehen.
Schalten Sie die Pumpe spannungsfrei, bevor Sie den Pumpenmotor am
Lüfterrad mit dem Schraubendreher andrehen.
1
Vakuummeter „PI
5
Pumpe „PU
2
Entgasungsventil „DV
WC
Nachspeiseleitung
3
Füll- und Entleerungshahn „FD“
DC
Entgasungsleitungen
4
Entlüftungsschraube „AV

Table of Contents

Other manuals for Reflex Servitec 60

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Reflex Servitec 60 and is the answer not in the manual?

Reflex Servitec 60 Specifications

General IconGeneral
BrandReflex
ModelServitec 60
CategoryIndustrial Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals