1 689 989 067 2017-12-08| Robert Bosch GmbH
12 | EPS 708 | Produktbeschreibungde
3.5.5 Eingangsfilter
Die im Lieferumfang beiliegenden Eingangsfilter die-
nen dazu die Verschmutzungen abzufangen, die trotz
gereinigter Common Rail Injektoren bei der Prüfung
auftreten können. Die Eingangsfilter müssen an den
Einspritzmengeneingängen A bis F (Abb. 2, Pos. 8) ein-
gesteckt werden (Durchflussrichtung der Eingangsfilter
beachten).
i Die einzelnen Eingangsfilter sollten immer am
gleichen Einspritzeingang gesteckt bleiben, da die
EP-Software an den Einspritzeingängen die jeweilige
Filterbeladung aufzeichnet. Die Filterbeladung der
Eingangsfilter wird im Menü "Service Wartung" von
der EP-Software angezeigt.
3.5.6 Verbindungsleitung 1 684 463 946
(X24 zur Common Rail Pumpe)
Die Verbindungsleitung 1 684 463 946 verbindet die An-
schlussbuchse X24 (Abb. 2, Pos. 18) des EPS 708 mit
dem Stellglied (DRV, DMV, EAV oder ZME) der Common
Rail Pumpe (siehe Kap. 4.6).
X24
1 684 463 946
DRV/DMV1/ZME
EAV/DMV2
458846-57_Ko
Abb. 5: Verbindungsleitung 1 684 463 946
3.5.7 Teilesatz Hochdruckschlauchleitung
(Sonderzubehör)
Die Hochdruckschlauchleitung 1 680 712 324 verbindet
die Common-Rail-Pumpe mit dem Hochdruckrail.
i Die Hochdruckschlauchleitung 1 680 712 324, die
Prüfdruckleitung 1 680 750 123 und die Redu-
ziermuttern sind im Lieferumfang vom Teilesatz
1687016064 enthalten.
458843-02_Pal
1 680 712 ...
M=25 - 30 Nm
1 680 712 ...
M=25 - 30 Nm
4
3
52
6
FD: 2010-09FD: 2010-09
2
Abb. 6: Hochdruckschlauchleitung 1 680 712 324
1 Reduziermutter
2 Fertigungsdatum der Hochdruckschlauchleitung
3 Bestellnummer der Hochdruckschlauchleitung
4 Zulässiges Anziehdrehmoment
5 Bezeichnungsschild
6 Schlaucharmatur mit Überwurfmutter
! Hochdruckschlauchleitungen nach 3 Jahren ersetzen
(siehe Fertigungsdatum auf Hochdruckschlauch-
leitung), auch wenn keine sicherheitsrelevanten
Mängel erkennbar sind.
Beim Anschluss der Hochdruckschlauchleitung sind auf
folgende Punkte zu achten:
R Vor dem Anschluss, Dichtkegel und Dichtkonus am
Hochdruckrail/Hochdruckpumpe reinigen.
R Der kleinste Biegeradius von r = 200 mm darf nicht
unterschritten werden. Kleine Biegeradien verklei-
nern den Querschnitt der Hochdruckschlauchleitung.
Der Biegeradius darf nicht an der Armaturfassung
beginnen, sondern ca. 20 mm davor.
R Die Hochdruckschlauchleitung darf während dem
Betrieb nicht mit anderen Schlauchleitungen oder
Gegenständen in Berührung kommen.
R Beim Anschließen immer das vorgeschriebene
Anziehdrehmoment einhalten. Bei einer undichten
Verbindung, niemals die Schraubverbindung nach-
ziehen.
Hochdruckschlauchleitung Anziehdrehmoment beidseitig
1 680 712 324 25 – 30 Nm
Zulässiger Betriebsdruck: Maximal 250 MPa
Zulässiges Betriebsmedium: Prüföl nach ISO 4113
Zulässige Betriebstemperatur: 20°C – 100°C