1 689 989 067 2017-12-08| Robert Bosch GmbH
Produktbeschreibung | EPS 708 | 13 de
Die Hochdruckschlauchleitung hat auf einer Seite eine
tauschbare Reduziermutter (siehe Abb. 6, Pos. 1). Abhän-
gig von der Gewindegröße des Hochdruckauslasses an
der Common Rail Pumpe kann die Reduziermutter ge-
wechselt werden. Bei Verwendung wird die Reduziermut-
ter auf die Hochdruckschlauchleitung aufgeschraubt und
festgezogen. Im Lieferumfang sind drei Reduziermuttern
für folgende Gewindegrößen enthalten:
Reduziermutter Gewinde
1 683 345 065 M12x1,5 – M18x1,5
1 683 345 052 M14x1,5 – M18x1,5
1 683 345 053 M16x1,5 – M18x1,5
Mit der gebogenen Prüfdruckleitungen 1 680 750 123
kann die Hochdruckschlauchleitung 1 680 712 324 an
schwer zugänglichen Hochdruckauslässen angeschlos-
sen werden. Für den Anschluss der Prüfdruckleitung an
die Hochdruckschlauchleitung muss die Reduziermutter
1683345053 (Abb. 7, Pos. 3) verwendet werden.
458843-03_Pal
FD: 2010-09
Abb. 7: Prüfdruckleitung 1 680 750 123
1 Reduziermutter
2 Prüfdruckleitung 1 680 750 123
3 Reduzierung 1 683 345 053 (M16x1,5 – M18x1,5)
4 Hochdruckschlauchleitung 1 680 712 324
3.5.8 Schmierölversorgung (Sonderzubehör)
Mit der Schmierölversorgung werden nicht kraftstoff-
geschmierte Common Rail Pumpen während des Prüf-
betriebes mit Schmieröl versorgt.
i Hinweise zum Einbau der Schmierölversorgung
sind in der Einbauanleitung 1 689 978 558 zu
finden.
3.6 Aufbau und Erstinbetriebnahme
EPS 708 darf nur vom Bosch-Kundendienst oder auto-
risierten Servicestellen in Betrieb genommen werden.
Die Erstinbetriebnahme von EPS 708 ist in Druck-
schrift 1 689 978 559 beschrieben.
i Das Aufstellen und Anschließen des Druckers (Sonder-
zubehör) ist in der Montageanleitung beschrieben.