1 689 989 067 2017-12-08| Robert Bosch GmbH
20 | EPS 708 | Prüfungde
5.5.1 Reinigen des Mengenmessers
Bei Montagearbeiten im Hydraulikraum des
EPS 708 immer Schutzbrille verwenden.
Beim Arbeiten am EPS 708 immer Schutz-
handschuhe verwenden.
! Eine unsachgemäße Demontage und Montage kann
die Funktion oder die Messgenauigkeit des Mengen-
messers (Abb. 12, Pos. 1) beeinträchtigen.
i Zur Reinigung des Regelkolbens oder der Zahnrad-
pumpe ist der komplette Ausbau des Mengenmes-
sers aus EPS 708 nicht erforderlich.
i Bei der Demontage des Mengenmessers tritt Prüföl
aus. Deshalb muss ein Behälter oder Tücher unter
den Mengenmesser gelegt werden.
1
4
3
958846-52_Ko
2
Abb. 12: Hydraulikraum
1 Mengenmesser
2 Schlauch (Prüfölzulauf)
3 Druck-Temperatur-Sensor
4 Schlauch
! Bei der Demontage und Montage des Mengenmes-
sers, die Einbaulage von Außenzahnrad(Abb. 13,
Pos.9), Sichel (Abb. 13, Pos.8) und Innenzahnrad
(Abb. 13, Pos. 10) beachten.
1. EPS 708 ausschalten.
2. Obere linke Abdeckung (Abb. 3, Pos. 7) entfernen.
3. Kunststoffdeckel (Abb. 13, Pos. 6) des Mengen-
messers entfernen und LED mit Fassung (Abb. 13,
Pos.11) entnehmen.
4. Mengenmesserdeckel (Abb. 13, Pos. 7) entfernen
(4Schrauben) und LED mit Fassung und Anschluss-
leitung durch den Mengenmesserdeckel führen.
5. Zylinder (Abb. 13, Pos. 2) mit Regelkolben (Abb.13,
Pos.3) vorsichtig herausnehmen. Regelkolben ent-
nehmen.
! Bei Riefen am Regelkolben muss der Mengenmesser
vom Kundendienst gewechselt werden.
6. Zylinder und Regelkolben in sauberem Prüföl reini-
gen und Oberflächen auf Riefen prüfen.
7. Regelkolben in Zylinder wieder einführen. Dabei die
Einbaulage beachten, Regelkolbendeckel (Abb. 13,
Pos.4) muss rechts liegen.
8. Leichtgängigkeit des Regelkolbens, durch leichte
Bewegungen des Zylinders prüfen.
458737-14Ko
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Abb. 13: Mengenmesser
1 O-Ring
2 Zylinder
3 Regelkolben
4 Regelkolbendeckel
5 O-Ring
6 Kunststoffdeckel
7 Mengenmesserdeckel
8 Sichel
9 Außenzahnrad
10 Innenzahnrad
11 LED mit Fassung
12 Mitnehmer